|  | 
| 
|
 | | | | 


Standards nicht zerstückeln
Montag 20. Juni 2022
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Finale Verhandlung zur CSRD – WWF: Klima, Biodiversität und Menschenrechte gehören bei Nachhaltigkeitsberichterstattung zusammen
EU-Kommission, Rat und Parlament verhandeln am morgigen Dienstag final darüber, wie und wann die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft tritt. Dabei handelt es sich um die Pflicht für Unternehmen, standardisiert zu relevanten Nachhaltigkeitsaspekten zu berichten und entsprechende ...
|
Weiter lesen>>
|
|
US-Gericht kassiert Glyphosat-Zulassung
Montag 20. Juni 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
RichterInnen machen schwere Fehler bei der Risiko-Bewertung aus
Von CBG
Erneut hatte eine industrie-freundliche Entscheidung, welche die US-amerikanische Umweltbehörde EPA in der Trump-Ära traf, vor Gericht keinen Bestand. Am 17. Juni erklärte der „9th U.S. Circuit Court of Appeals“ die im Januar 2020 gewährte vorläufige Glyphosat-Zulassung in Teilen für ungültig. „Die Fehler der EPA bei der Bewertung des Risikos für die menschliche Gesundheit sind ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nukleare Teilhabe bietet keine Sicherheit, sondern ist eine große Gefahr
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
„Ich hätte mir gewünscht, dass die grüne Außenministerin Annalena Baerbock diese wichtige Konferenz in unserem Nachbarland Österreich unterstützt. Mittlerweile sind mehr als 80 Staaten dem Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) beigetreten, Deutschland aber ist nicht dabei. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung sich sperrt, ein Vertragswerk zu unterzeichnen, für dessen Verwirklichung die internationale Initiative ICAN 2017 den Friedensnobelpreis erhielt“, erklärt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung muss Atomwaffen-verbotsvertrag beitreten
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
"Durch den verbrecherischen Überfall Russlands auf die Ukraine ist die Atomkriegsgefahr größer als je zuvor. Jetzt rächt es sich, dass der Westen und Russland in entspannteren Zeiten auf Wettrüsten statt Abrüstung gesetzt haben", erklärt Kathrin Vogler, LINKEN-Bundestagsabgeordnete und Initiatorin des parteiübergreifenden Parlamentskreises Atomwaffenverbot, anlässlich der morgen/heute beginnenden ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag. Vogler weiter: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sieg Gustavo Petros ist eine gute Nachricht für Kolumbien
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
„Der klare Sieg von Gustavo Petro und Francia Márquez markiert eine zivile Zeitenwende für das traditionell konservative und von Gewalt erschütterte Kolumbien und die Region. Es ist die erste linke Präsidentschaft in der Geschichte Kolumbiens. Die Linksfraktion im Bundestag gratuliert dem Kandidaten-Duo und ihrem Bündnis ‚Pacto Histórico‘ zu diesem historischen Erfolg“, erklärt Andrej Hunko, europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Hunko weiter:
„Trotz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
WWF begrüßt WTO-Beschluss zur Begrenzung von Fischereisubventionen
Samstag 18. Juni 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
“Grundstein für weitere Reform gelegt”
Die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) haben heute nach einer Marathontagung ein Abkommen zu Fischereisubventionen beschlossen. Der WWF begrüßt die wichtige und lang erwartete Entscheidung, einen Rahmen für das Verbot schädlicher Fischereisubventionen zu schaffen. Gleichzeitig fordert er die Mitglieder auf, die fehlenden Details auszuverhandeln, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Britische Regierung will Assange ausliefern
Freitag 17. Juni 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist bestürzt über die Entscheidung der britischen Regierung vom 17. Juni, die Auslieferung von Julian Assange an die USA zu erlauben. Dort würden dem WikiLeaks-Gründer wegen der Veröffentlichung von Informationen von großem öffentlichen Interesse bis zu 175 Jahre Haft drohen. Assange hat nun 14 Tage Zeit, gegen die Entscheidung von Innenministerin Priti Patel vorzugehen. RSF dringt darauf, den seit über ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine solidarische Asylpolitik ist möglich
Freitag 17. Juni 2022
| |
Politik, Internationales, News
|
„Die unbürokratische Aufnahme von Millionen Geflüchteten aus der Ukraine in der EU hat gezeigt, dass eine solidarische Asylpolitik, die die Rechte und Würde von Schutzsuchenden wahrt, grundsätzlich möglich ist. Dennoch setzt die EU bei anderen, vor allem nicht-europäischen Geflüchteten, auf Abschreckung, Entrechtung und Abschottung: Rechtswidrige Zurückweisungen durch Pushbacks und Misshandlungen von Schutzsuchenden an den Außengrenzen, Internierungslager für Geflüchtete in Polen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Starkes Signal ans EU-Parlament
Dienstag 14. Juni 2022
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von WWF
Parlamentsausschüsse lehnen Greenwashing von Erdgas und Atomkraft in Ausschussabstimmung ab
Die Abgeordneten des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des EU-Parlaments haben sich deutlich dagegen ausgesprochen, dass Erdgas und Atomkraft als nachhaltig in der EU-Taxonomie eingestuft werden. 76 Ausschussmitglieder stimmten für den Antrag, der den delegierten Rechtsakt ablehnt, den die EU-Kommission gegen den Rat ihrer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
COVID-19: Bundesregierung unterstützt schlechten Kompromiss zur Patent-Aussetzung
Dienstag 14. Juni 2022
| |
Wirtschaft, Politik, Internationales
|
„Die Pandemie ist vorbei, wenn sie für alle vorbei ist. Dass diese einfache Wahrheit für die Bundesregierung mehr Floskel denn Ziel ist, beweist sie nun erneut. Diese Tage wird bei der WTO-Ministerkonferenz in Genf über eine abgespeckte Variante des bereits Anfang 2020 gestellten Antrags Indiens und Südafrikas auf Aussetzung der Patente auf COVID-19-Impfstoffe, -Diagnostika und -Therapeutika diskutiert. Die Bundesregierung bezeichnet den Vorschlag, der das ursprüngliche Anliegen in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 21527
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|