|  | 
| 
|
 | | | | 


Farbe an RWE-Campus in Essen - Regierung im Würgegriff fossiler Konzerne
Mittwoch 08. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Zwei Klimaschützer haben heute die Konzernzentrale des Kohleriesen RWE mittels präparierter Feuerlöscher mit oranger Farbe besprüht. Gemeinsam hielten sie ein Banner mit der Aufschrift: „Art. 20A GG = Leben schützen" in die Höhe. Sie nehmen nicht länger hin, dass fossile Konzerne wie RWE unsere Grundrechte mit Füßen treten und dabei auch noch Rückendeckung von der Bundesregierung erhalten. Malte Nierobisch saß bereits in München im Gefängnis, weil er sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Hersteller müssen mehr Verantwortung für Einwegplastik übernehmen
Mittwoch 08. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Geplanter Einwegkunststofffonds muss deutlich größer sein / Müll vermeiden ist sinnvoller als Müll sammeln
Heute diskutiert der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags über das geplante Einwegkunststofffondsgesetz. In den Fonds sollen ab 2024 Hersteller von Einwegkunststoffprodukten jährlich 434 Millionen Euro einzahlen. Mit dem Geld sollen Reinigungsarbeiten finanziert werden. Der NABU plädiert als Sachverständiger im Umweltausschuss ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn
Mittwoch 08. Februar 2023
| |
Umwelt, Debatte, Ökologiedebatte
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Was haben das Gehirn und ein Fischschwarm gemeinsam? Sie sind beide zu einer effizienten kollektiven Informationsverarbeitung fähig, obwohl jede ihrer einzelnen Einheiten nur Zugang zu lokalen Informationen hat. Im Gehirn sind es die Reize von 86 Milliarden Nervenzellen, die die Grundlage für die Informationsverarbeitung bilden, im Tierschwarm ist es das Verhalten jedes Individuums, sich zu bewegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GAL: Ruhe am Gronauer Drilandsee ist wichtig für Naherholung und Artenschutz
Mittwoch 08. Februar 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von GAL Gronau Die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau hat in einer Pressemitteilung erneut die Bedeutung des Gronauer Drilandsees für die Naherholung und den Artenschutz unterstrichen. Zudem kritisiert die GAL, dass jetzt am See mit den Vorbereitungen zum Bau einer neuen Gastronomie begonnen wurde. Hierfür wurde in den letzten Tagen der Wanderweg an einer der schönsten Stellen des Sees mit einem Zaun weiträumig <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erneut Präventivhaft in Bayern - Straßenblockaden in vielen Städten
Dienstag 07. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Bayern
|
Von Letzte Generation
Nach einer friedlichen Verkehrsblockade gestern in Passau befindet sich Micha Frey für 14 Tage in Präventivhaft. In 16 deutschen Städten forderten gestern Bürger:innen der Letzten Generation die Abgeordneten des Bundestags auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen. Micha Frey (24 Jahre) beteiligte sich gestern in Passau gemeinsam mit vier weiteren Bürger:innen an einer friedlichen Protestaktion der Letzten Generation. Als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Werden Sie Flussbefreier:in!
Dienstag 07. Februar 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Bäche und Flüsse durchziehen Deutschland auf einer Länge von rund 400.000 Kilometern. Für Menschen, Tiere und Pflanzen ist das von unschätzbarem Wert. Flüsse, Bäche und Rinnsale sind unentbehrlich für die Erholung und zugleich Hotspots der biologischen Vielfalt. Doch durch menschliche Eingriffe geht diese Vielfalt immer mehr verloren, nur wenige naturnahe Gewässer sind noch übrig. Gerade Querbauwerke wie Wehre, Abstürze, Sohlschwellen und andere Barrieren, durch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berlin-Wahl: Wenig Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD
Dienstag 07. Februar 2023
| |
Umwelt, Politik, Berlin
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden Grünen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ausbaustopp jetzt! Wald statt Asphalt ruft zu bundesweiten Autobahnblockaden auf
Montag 06. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Wald statt Asphalt
Gemäß der Pläne des Bundesverkehrsministers Wissing (FDP), soll künftig nicht nur der Ausbau von Bahnstrecken und Windrädern, sondern vor allem auch der Ausbau des Straßennetzes priorisiert und schneller vorangetrieben werden. Konkret sollen 144 Autobahnprojekte in einer Gesamtlänge von über 1.300 Kilometern ohne jegliche Umweltverträglichkeitsprüfungen auf bis zu 10 Spuren ausgebaut werden [1]. Laut BUND bedeutet dies eine zusätzliche CO2-Belastung von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Wilderei auf Nashörner in Südafrika weiterhin besorgniserregend
Montag 06. Februar 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Mit Sorge reagiert der WWF Deutschland auf die heute vom südafrikanischen Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt (DFFE) veröffentlichten Wildereizahlen zu Nashörnern in Südafrika. Insgesamt wurden in Südafrika im vergangenen Jahr 448 gewilderte Nashörner registriert. Damit liegen die Zahlen auf dem Niveau von 2021, als 451 Tiere der Wilderei in Südafrika zum Opfer fielen. Da das Land mit Abstand die meisten Nashörner auf dem Kontinent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Halbes Jahr nach Oderkatastrophe noch keine Besserung in Sicht
Sonntag 05. Februar 2023
| |
Umwelt, Brandenburg, TopNews
|
Von WWF
Der WWF Deutschland vermisst ein halbes Jahr nach dem Beginn der Umweltkatastrophe in der Oder Anfang August konkrete Maßnahmen, durch die sich der Zustand des Flusses verbessert. „Bundesumweltministerin Steffi Lemke bezeichnete die Umweltkatastrophe Ende September als 'Weckruf´ und sagte, es brauche ein neues, gemeinsames Verständnis davon, was unseren Gewässern noch zugemutet werden könne. Gleichzeitig hält Bundesverkehrsminister Volker Wissing an den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Letztmaliges Wiederanfahren des AKW Emsland – überflüssig und riskant
Sonntag 05. Februar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von .ausgestrahlt
Versorgungssicherheit auch ohne AKW gewährleistet / Alle drei AKW laufen schon den ganzen Winter über nur für den Export / Erneut keine Risskontrollen
Nach einer 15-tägigen Pause, in der die Brennelemente im Reaktorkern umsortiert wurden, soll das AKW Emsland nach Informationen von .ausgestrahlt am heutigen Sonntagabend (5.2.) letztmalig wieder ans Netz gehen. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Das nochmalige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wissler: Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Klima-Desaster
Samstag 04. Februar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Politik
|
Klima-Aktivist*innen haben am Freitag (03.02.2023) bundesweit gegen den Ausbau von Stadtautobahnen und dem Ausstoß klimaschädlicher Gase demonstriert. Hierzu erklärt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: »Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Desaster für das Klima und für die Menschen. Wenn es nach Verkehrsminister Wissing geht, werden die Menschen noch lange in Staus stehen, statt in zuverlässigen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 18310
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|