|  | 
| 
|
 | | | | 


Fünf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preise
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, Linksparteidebatte
|
Von DIE LINKE.
Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler und Martin Schirdewan und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch legen einen Fünf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schützen und die Versorgung sicherzustellen:
»Die Gaskrise verschärft sich und die Bundesregierung agiert hilflos. Dadurch drohen die schlimmsten sozialen Verwerfungen seit Jahrzehnten. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wir brauchen "soziale Katastrophen-Schutzpläne"
Samstag 16. Juli 2022
| |
Soziales, Bewegungen, Saarland
|
Von SAK
Saarländische Armutskonferenz fordert Verbot von Stromsperren
„Was wir jetzt brauchen ist ein sozialer Katastrophen-Schutzplan, der die existenzgefährdenden Entwicklungen bei den Energiekosten und den Lebensmittelpreisen auffängt“, so die SAK. „Die aktuellen Preisentwicklungen sind für armutsbetroffene sowie armutsgefährdete Menschen in keiner Weise kompensierbar“, so der Vorsitzende der Saarländischen Armutskonferenz (SAK), ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Kinder brauchen selbstbestimmte Zeiten!“
Freitag 15. Juli 2022
| |
Soziales, TopNews
|
Sommerferien in Deutschland: SOS-Kinderdorf fordert uneingeschränktes Recht auf Erholung für junge Menschen
Von SOS-Kinderdorf
Zum Beginn der Sommerferien setzt sich SOS-Kinderdorf dafür ein, jungen Menschen ihr Recht auf Erholung und Freizeit in den kommenden Wochen zu gewährleisten. „Kinder und Jugendliche brauchen für eine gesunde Entwicklung Phasen, in denen sie ihren ganz eigenen Rhythmus und eine eigene Struktur leben können“, erläutert Prof. Dr. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Anstieg der Tafel-Nachfrage ist dramatischer Weckruf
Freitag 15. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
Mittlerweile nutzen bis zu zwei Millionen Menschen die Tafel. Der sprunghafte Anstieg ist für viele Initiativen nicht mehr leistbar und es folgen mittlerweile Aufnahmestopps. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler:
»Der Anstieg der Menschen, die auf Tafeln angewiesen sind, ist ein dramatischer Weckruf, dass es eine immer größere Schieflage im Land gibt. Es ist ein direktes Symptom für ungerechte Verteilung und dass für immer mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aus für Sprach-Kitas – Bundesregierung lässt mehr als 500 000 Kinder im Stich
Dienstag 12. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
"Mit der Streichung des Bundesprogramms Sprach-Kitas lässt der Bund 6.900 Kitas - und somit jede achte - im Regen stehen und mit ihnen 500.000 Kinder und 7.500 Fachkräfte. Betroffen sind hiervon vor allem Kitas in sozialen Brennpunkten, in denen Kinder ganz besonders auf Unterstützung angewiesen sind. Damit zeigt die Bundesregierung ihr wahres Gesicht", kommentiert Heidi Reichinnek, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, das von der Bundesregierung verkündete ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wissler: LINKE Maßnahmen für Versorgung in möglicher Energiekrise
Montag 11. Juli 2022
| |
Soziales, Umwelt, Politik
|
Von DIE LINKE
Eine warme Wohnung für alle garantieren. Energiepreise deckeln. Energiewende beschleunigen. Weichen für Energieeinsparungen in der Industrie stellen. Umbau gerecht finanzieren.
Die Preisschocks bei Gas, Öl und Strom verschärfen die tiefe soziale Spaltung in der Bundesrepublik; Immer mehr Menschen müssen Mahlzeiten ausfallen lassen, um die Kosten zu kompensieren. Das droht zum sozialen Sprengstoff zu werden. Niemand ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf gegen Preissteigerungen
Sonntag 10. Juli 2022
| |
Debatte, Bewegungen, Soziales
|
Von Rüdiger Rauls
Mein Name ist Rüdiger Rauls. Ich bin Rentner, und wie viele andere in unserem Lande belastet mich der starke Anstieg der Preise. Deshalb fordere ich von unserer Regierung:
Preise runter!
Die einen sagen: „ Putin ist Schuld an den steigenden Preisen“. Andere wieder sind der Meinung, dass es an den westlichen Sanktionen gegenüber Russland liegt.
Schwer zu sagen, wer recht hat und wer einfach nur Rechthaberei betreibt. Und ehrlich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
HIV-Konferenz beendet: Menschen mit HIV demonstrieren in Duisburger Innenstadt
Sonntag 10. Juli 2022
| |
Soziales, Bewegungen, NRW
|
Von Deutsche Aidshilfe
Deutsche Aidshilfe zieht positive Bilanz. Aktivist*innen gegen Diskriminierung, für Solidarität: „Make Love, not war. Keine Scham, nur Liebe.“
In Duisburg gehen heute Mittag die Positiven Begegnungen zu Ende, Europas größte Konferenz zum Leben mit HIV. Erstmals waren auch geflüchtete Menschen mit HIV aus der Ukraine bei der Konferenz, zudem viele Menschen mit afrikanischen Wurzeln.
Die Deutsche Aidshilfe zieht eine sehr positive ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erklärung zu den Folgen der Abschaffung kostenloser Bürgertests
Donnerstag 07. Juli 2022
| |
Soziales, Linksparteidebatte, Politik
|
Gemeinsame Erklärung von insgesamt sechs Ministerinnen/Senatorinnen und Minister/Senatoren der Partei DIE LINKE aus Bremen, Thüringen und Berlin zu den Folgen der Abschaffung der kostenlosen Bürgertests:
Es erklären: Klaus Lederer (Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa, Berlin), Katja Kipping (Senatorin für Arbeit, Soziales, Integration, Berlin), Claudia Bernhard (Senatorin für Gesundheit, Frauen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
HIV-Konferenz in Duisburg: So geht Vielfalt!
Mittwoch 06. Juli 2022
| |
Soziales, Bewegungen, NRW
|
Von Deutsche Aidshilfe
Positive Begegnungen" für ein selbstverständliches Leben mit HIV ohne Diskriminierung. Deutsche Aidshilfe fordert Zugang zu medizinischer Versorgung für alle - unabhängig von Pass und Aufenthaltsstatus. AIDS-Hilfe Duisburg beklagt Versorgungslücken in der Region und in ganz NRW.
"Gemeinsam Unterschiede feiern - sichtbar, streitbar, stark" - unter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Unverzüglich Impf- und Schutzstrategie vorlegen
Freitag 01. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Der heute vorgestellte Bericht des Sachverständigenrats ist eine Ohrfeige für die Bundesregierung“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den Evaluationsbericht zu Schutzmaßnahmen in der Corona-Krise. Vogler weiter:
„Aufgrund der mangelhaften Datenlage sei eine Evaluation der Maßnahmen faktisch nicht möglich. Wir befinden uns gerade in einer Corona-Sommerwelle mit steigenden Infektionszahlen, Krankenhauseinweisungen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lindners Brandbeschleuniger
Freitag 01. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Die Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, doch Herr Lindner verfolgt starrsinnig die Einhaltung der ökonomisch verheerenden Schuldenbremse. Die Lage ist zu ernst, um die Krisen dem Markt und Herrn Lindner zu überlassen“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den Haushaltsentwurf für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan des Bundes bis 2026. Lötzsch weiter:
„Herr Lindner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 11375
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|