|  | 
| 
|
 | | | | 


Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von GIB
Aktionsbündnis übergab Unterschriften
Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und Eine S-Bahn für Alle sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand protestierten heute vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn. Sie übergaben Bettina Jarasch als zuständiger Senatorin 10.328 Unterschriften für einen Stopp der Ausschreibung. Dazu Carl Waßmuth, Vorstand ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesverwaltungsgericht verhandelt Staatstrojaner-Klage von RSF
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Kultur, Politik
|
Von RSF
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am 25. Januar über eine Klage von Reporter ohne Grenzen (RSF) gegen den Einsatz sogenannter Staatstrojaner durch den Bundesnachrichtendienst (BND). Die im Juni 2021 vom Bundestag beschlossene Reform des Verfassungsschutzrechts erlaubt es erstmals allen Nachrichtendiensten in Deutschland, mittels Spähsoftware in Smartphones und Computer einzudringen und verschlüsselte Nachrichten abzurufen. Auch Journalistinnen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
35.000 protestieren für einen sofortigen Räumungsstopp
Sonntag 15. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Massive Polizeigewalt gegen Demonstrant*innen - Weiterer Widerstand gegen Braunkohle angekündigt
Von Aktionsbündnis "Lützerath Unräumbar" Auf der heutigen Pressekonferenz in Keyenberg hat das Aktionsbündnis „Lützerath unräumbar“ weiteren Widerstand gegen den Braunkohletagebau angekündigt. Gestern beteiligten sich etwa 35.000 Menschen an dem Protest gegen den Ausbau des Tagebaus Garzweiler II und die Zerstörung Lützeraths. Mehr als 10.000 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 15. Januar 2023
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Christin Jänicke/Benjamin Paul-Siewert (Hrsg.): 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Perspektiven auf eine eigenständige Bewegung, 5. überarbeitete und erweiterte Auflage, Westfälisches Dampfboot, Münster 2019, ISBN: 978-3-896-91102-5, 20 EURO (D)
Der Untergang der staatssozialistischen Systeme, darunter die DDR, 1989/90 war ein Grundpfeiler für die heutige Antifa-Bewegung. In Ostdeutschland entstand eine eigenständige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Auf nach Lützerath: Tausende Aktivist*innen überwinden Polizeiketten
Samstag 14. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von IL
Die Klimabewegung zeigt Entschlossenheit und Zusammenhalt - der Kampf um die Kohle unter Lützerath geht weiter
Ein großer Teil der 35.000 Teilnehmenden ist über die erlaubte Route hinaus in Richtung Lützerath gezogen. Die Interventionistische Linke hat mit dafür gesorgt, dass sich die Parole „Auf nach Lützerath“ in der Demonstration verbreitete und war an den folgenden Aktionen aktiv beteiligt.
Viele Tausend Aktivist*innen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Lützerath: Reul und Neubaur müssen zurücktreten
Samstag 14. Januar 2023
| |
NRW, Politik, Umwelt
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach dem Bekanntwerden der Information, dass Teile der Grundstücke, die RWE für die Erweiterung des Braunkohleabbaus im rheinischen Revier benöigt, gar nicht dem Konzern gehören, fordert DIE LINKE. NRW erneut einen sofortigen Räumungsstopp.
Landessprecher Sascha H. Wagner verlangt darüber hinaus personelle Konsequenzen für die Landesregierung: „Reul und Neubaur müssen ihren Hut nehmen und ihre Ministerposten umgehend niederlegen. Eine Regierung, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Filmbesprechung »The Son«
Samstag 14. Januar 2023
| |
Kultur, TopNews
|
»The Son« (Frankreich 2023, Start 26.01.2023)
Regie: Florian Zeller Besprechung von Franz Witsch
Der siebzehnjährige Nickolas (Zen McGrath) leidet unter Depressionen, mit denen er sich in der normalen Welt seiner geschiedenen Eltern Peter (Hugh Jackman) und Laura (Dern Kate) nicht mehr zurechtfindet. Beide raufen sie sich aufopferungsvoll zusammen, um ihren Sohn zu helfen und werden dabei auch von Peters neuer Freundin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur und Kulinarik
Samstag 14. Januar 2023
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Thomas Sinn: Handbuch Baumstatik. Schadsymptome und Messverfahren zur Feststellung der Stand- und Bruchsicherheit, Quelle und Meyer, Wiebelsheim 2022, ISBN: 978-3-494–01923-2, 98 EURO (D)
Der Experte Thomas Sinn gibt in diesem Fachbuch einen detaillierten Überblick über die Stand- und Bruchsicherheit, Schadsymptome, die Baumstabilität, das Baumfundament, Kontrolle, Pflege und bewährte Prüf- und Messverfahren in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dieses Wochenende keine Räumung und Rodung im Fechenheimer Wald
Freitag 13. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Presse AG Fecher
Auf Anfrage der Aktivist*innen im seit September 2021 besetzten Fechenheimer Wald teilte der Verwaltungsgerichtshof in der Sache des Heldbock-Verfahrens mit, dass die Autobahn GmbH zusagte, bis einschließlich Montag nicht zu Roden. Das Gericht muss zunächst zu einer Entscheidung kommen. Parallel dazu läuft am Verwaltungsgericht Frankfurt ein Eilantrag der Waldbesetzer*innen gegen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeitenwende: Zivilgesellschaft rückt zusammen
Freitag 13. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Straßenblockaden in Berlin
Erneut bringen heute Unterstützer:innen der Letzten Generation im Süden von Berlin den Autoverkehr an mehreren Stellen zum Stillstand. Vor den Protestierenden stehen gelbe Holzkreuze in „X“-Form - seit Jahrzehnten ein Protestsymbol der Umweltbewegung - heute auch ein Zeichen der Verteidigung von Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier gegen den Energieriesen RWE. Am gestrigen Donnerstag ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Genehmigung des LNG-Terminals Lubmin
Freitag 13. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von WWF
WWF: „Umweltschäden durch Shuttle-Schiffsverkehr müssen ausgeglichen werden“
Morgen wird die vorläufige Genehmigung für den Betrieb des Flüssiggas-Terminals in Lubmin durch das Unternehmen Deutsche Regas offiziell übergeben. Demnach werden Tankerschiffe das LNG im 24-Stundenbetrieb durch den flachen Greifswalder Bodden nach Lubmin transportieren. Dr. Finn Viehberg, Leiter des WWF-Ostseebüros, kommentiert: „Unstrittig ist, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 37822
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|